Sicherheit in der Praxis: Liveness, Vorlagen und Notfallpläne
Biometrische Systeme können mit Fotos, Masken oder künstlichen Stimmen attackiert werden. Liveness-Erkennung, Multi-Faktor-Workflows und adaptive Schwellenwerte erhöhen die Sicherheit. Schulen sollten Angriffsmodelle üben, um schnell und ruhig reagieren zu können. Würdest du regelmäßig Sicherheitstests einplanen?
Sicherheit in der Praxis: Liveness, Vorlagen und Notfallpläne
Gute Lösungen speichern keine Rohbilder, sondern mathematische Templates. Diese sind zweckgebunden, verschlüsselt und schwer rückführbar. Ergänzend helfen Hardware-Sicherheitsmodule, Zugriffskontrollen und strikte Protokollierung. Frag beim Anbieter gezielt nach: Wie genau wird das Template geschützt und wo liegt es?